
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Feuerwehrzufahrt
Sagen Sie Falschparkern den Kampf an! Sorgen Sie mit Parkverbotsschildern und Halteverbotsschildern für freie Zufahrten auf Ihrem Firmengelände. Kennzeichnen Sie damit Ein- und Ausfahrten, Laderampen, Lieferzonen sowie sicherheitsrelevante Bereiche an Gefahrstofflagern und Fluchtwegen gut sichtbar. Auf diese Weise gewährleisten Sie reibungslose Betriebsabläufe und mit Notfall die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.
Eine professionelle Kennzeichnung von eingeschränkten und absoluten Halteverboten ist für jeden unmissverständlich. Der Zusatz, dass unberechtigt geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden, verstärkt die Wirkung. Im SETON Online-Shop können Sie Schilder aus Kunststoff, Aluminium oder Folie mit verschiedenen Symbolen und Standardtexten kaufen. Darüber hinaus produzieren wir Parkverbotsschilder auch mit Ihrem individuellem Wunschtext.
Weitere Informationen: Kaufberatung: Parkverbotsschild, Häufige Fragen, Vorschriften
Von € 22,19 Bis € 119,90
Von € 20,05 Bis € 97,12
Von € 22,19 Bis € 119,90
Von € 20,05 Bis € 97,12
sind für die Beschilderung von Parkpflächen besonders wichtig, um falsch parkende Fahrzeuge und damit einhergehende Behinderungen zu vermeiden. Sie können Ihre individuellen Parkverbotsschilder mit den Verkehrszeichen "Haltverbot", "Eingeschränktes Haltverbot" sowie Ihrem Wunschtext gestalten. Diese Beispiele können Sie übernehmen oder anpassen:
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Feuerwehrzufahrt
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Werktags von 8.00-17.00 Uhr
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Lieferverkehr und Krankentransport frei
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Ausfahrt freihalten
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Einfahrt freihalten
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Zugang freihalten
Vorlage: Absolutes Haltverbot - LKW-Rangierfläche
Vorlage: Eingeschränktes Haltverbot - Nur Be-/Entladen
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Firmengelände
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Fläche freihalten
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Rettungsweg
Vorlage: Absolutes Haltverbot - Parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt
Parkplatzschilder mit Abschlepphinweis sind ein bewährtes Mittel um Falschparker abzuschrecken. Kombinieren Sie Abschlepphinweise mit dem Parkzeichen oder auch Parkverboten. Die individuellen Schilder-Vorlagen zeigen Ihnen einfache Beispiele:
Vorlage: Parkplatzschild mit Abschlepphinweis - Privatgrundstück
Vorlage: Parkplatzschild mit Abschlepphinweis - Nur mit Parkberechtigung
Vorlage: Hinweisschild - Ein- und Ausfahrt freihalten
Vorlage: Absolutes Haltverbot mit Abschlepphinweis - Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt
Vorlage: Absolutes Haltverbot mit Abschlepphinweis - Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt!
Vorlage: Absolutes Haltverbot mit Abschlepphinweis - Parken verboten!
Oft werden aus reiner Bequemlichkeit Feuerwehrzufahrten, Lieferzonen, Behindertenparkplätze, Frauenparkplätze und andere Stellflächen unabhängig von ihrem eigentlichen Zweck von Unbefugten genutzt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann geschäftsschädigend und in Notfällen sogar lebensgefährlich werden. Bestellen Sie daher passende Parkverbotsschilder und Halteverbotsschilder im SETON Online-Shop.
Zur Kennzeichnung von Parkverbotszonen auf Außenbereichen von Firmengeländen eignen sich die SETON Aluminiumschilder. Sie sind wetterfest und langfristig gut lesbar. Für die Kennzeichnung von Halteverboten in Produktionshallen und Lagerhallen sowie überdachten Außenbereichen sind Parkverbotsschilder aus schlagfestem und witterungsbeständigem Kunststoff ideal. Eine preisgünstige Alternative sind Halteverbot Schilder aus selbstklebender Folie für die Anbringung auf glatten und saubere Untergründe im Innen- und Außenbereich.
Schilder für Halteverbot und Parkverbot werden oftmals absichtlich beschädigt. Vandalismussichere Schilder in SETON PREMIUM-Qualität aus Aluminium sind extrem stabil und schlagfest. Der Aufdruck wird eingebrannt, was die Beschriftung witterungsbeständig und kratzfest macht. Mutwillig umgeknickte Ecken oder Dellen, wie oft in der Praxis zu sehen, gibt es bei diesen Parkplatz Verbotsschildern nicht. Auch Graffiti-Farben und Schmierereien mit Permanent-Markern können leicht und spurlos entfernt werden.
Diese Schilder aus Aluminium sind mit retroreflektierenden Folien kaschiert. Die Retroreflektorfolie sorgt dafür, dass die einfallende Strahlung wieder zurück zur Quelle, das heißt zum Scheinwerfer eines Autos strahlt. Das erhöht die Wahrnehmung von einem Schild für Parkverbot oder Halteverbot auch bei schlechten Lichtverhältnissen, z.B. witterungsbedingt oder in der Dunkelheit. Damit haben z.B. Falschparker keine Ausrede für das widerrechtliche Abstellen ihres Fahrzeugs.
Unbefugt zugeparkte Stellflächen vor Wohnanlagen sind ein Ärgernis. Auf Firmengeländen können falsch parkende Fahrzeuge eine Gefahrenquelle sein. In der Nähe von Fluchtwegen oder gefährlichen Substanzen abgestellte Fahrzeuge sind im Störungsfall möglicherweise Hindernisse für Rettungskräfte und Personen. Daher ist es sinnvoll entsprechende
und Parkverbotsschilder Privat aufzustellen. „Parkverbotsschilder Privatparkplatz“ und „Parkverbotsschilder Privatgrundstück“ zeigen deutlich an, dass es keine öffentliche Parkfläche ist.Standardschilder erfüllen nicht alle individuellen Anforderungen einer
. Deshalb können Sie im SETON Online-Shop Halteverbotsschilder mit individuellem Text online selbst gestalten. In drei Schritten entwerfen Sie Ihr Schild: 1. gewünschte Schildervariante auswählen: Halteverbotsschild, Parkverbotsschild, oder Kennzeichenschild. 2. Größe und Material auswählen 3. Wunschtext eingeben. Gefällt das Design, einfach den Auftrag absenden. SETON produziert Ihr Schild nach Ihren Wünschen.Zusätzlich zu Parkverbot Halteverbot Schildern erhöht eine professionelle
die Wahrnehmung von Parkverboten. Um Falschparker an der unbefugten Benutzung fremder Stellplätze zu hindern sind Parkbügel als sehr effektiv.Wenn ein Fahrer seine Autofahrt kurz (< 3 Minuten) unterbricht und dabei den Wagen nicht verlässt, spricht man von halten. Wird das Fahrzeug verlassen oder länger als drei Minuten abgestellt, wird aus halten ein Parken. Dementsprechend darf beim Halteverbot Schild (eigentlich uneingeschränktes Halteverbot) z.B. an Feuerwehrzufahrten nicht einmal kurz angehalten werden. Bei so genannten Verbotsschildern Parken (richtig: eingeschränktes Halteverbot) hingegen dürfen Sie kurzzeitig anhalten.
Parkverbotsschilder und Halteverbot Schilder kennzeichnen die Bereiche auf denen das Parken bzw. das kurzfristige Halten untersagt ist. Weiße Pfeile auf den Verbotsschildern fürs Parken kennzeichnen Beginn und Ende des Halteverbotes in Fahrtrichtung: der zur Fahrbahn weisende Pfeil markiert den Anfang der Verbotszone, der von der Fahrbahn wegweisende Pfeil signalisiert das Ende. Ein weißer Doppelpfeil bedeutet, dass sich hier die Mitte der Halteverbotszone befindet.
Wollen Sie Parkverbotszeichen bzw. Halteverbotsschilder auf Ihrem Betriebsgelände aufstellen, so richten Sie sich am besten nach den Maßgaben der StVO. Im öffentlichen Raum unterliegen sämtliche Verkehrsschilder dem sogenannten Sichtbarkeitsgrundsatz: Auch ortsunkundige Verkehrsteilnehmer mit durchschnittlicher Aufmerksamkeit müssen diese zweifelsfrei wahrnehmen können. Zur Schilder-
eignet sich die Wandmontage mittels Schrauben oder in auf Außenflächen die .Bei Bauarbeiten, Baumschnitt, Umzügen oder Veranstaltungen ist es oft notwendig temporäre Parkverbotszonen am Straßenrand einzurichten. Auf diese Weise beugen Sie Behinderungen im öffentlichen Straßenverkehr vor. Sie dürfen aber nicht einfach mobile Parken Verboten Schilder aufstellen. Vorab ist eine behördliche Genehmigung einzuholen. Nicht genehmigte Halteverbotszonen und improvisierte Absperrungen mit Zettel oder selbstgemalten Verkehrsschild Halteverbot sind illegal und können mit einem Bußgeld geahndet werden.
Auf nicht öffentlich zugänglichen Privatgeländen darf jeder Eigentümer oder Firmeninhaber
Parkverbot entsprechend den betrieblichen Gegebenheiten aufstellen. Grenzt eine Parkverbotszone jedoch an den öffentlichen Verkehrsraum, muss eine Genehmigung vom Ordnungsamt oder der zuständigen Straßenverkehrsbehörde eingeholt werden. Gleiches gilt für Unternehmer und Veranstalter, die zeitlich begrenzte Halteverbotszeichen an Baustellen und bei Events aufstellen wollen.Die Auswahl im SETON Online-Shop ist groß: Sie können Parkverbotsschilder nach StVO kaufen. Darüber hinaus bieten wir viele praxiserprobte Verbotsschilder fürs Parken mit Symbolen und Texten z.B. für Parkverbote Ladezonen oder Halteverbotszeichen mit dem Hinweis, „Unberechtigt geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt“. Gerne fertigt SETON Ihnen auch individuelle Schilder. Als Ergänzung empfehlen wir Ihnen
und .§ 23 der Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt das Halten und Parken von Fahrzeugen. Halteverbots- und Parkverbotszeichen fallen unter die
gemäß § 52 StVO.§ 52a/13a „Parken verboten“: In Kombination mit einer Zusatztafel „Anfang“ / „Ende“ zeigt diese Zeichen die Zone an, in der Parken untersagt ist. Ein kurzfristiger Halt bis zu 10 Minuten ist hier erlaubt. Das Parkverbot kann mit entsprechenden
, z.B. zeitlich eingeschränkt werden.§ 52 a/13b „Halten und Parken verboten“: Auch diese Zeichen wird mit den Zusatztafeln „Anfang“ und „Ende“ verwendet. In diesem Bereich ist sowohl kurzzeitiges Halten, als auch Parken untersagt. Eine Zusatztafel z.B. mit der Aufschrift „ausgenommen Ladetätigkeit“ schränkt das Verbot ein.